Warum hat heisse Milch eine Haut ? das liegt daran, dass das Milcheiweiß, das in kühler Milch eher Kügelchenform hat, durch Erhitzen seine Struktur verändert und eher fadenförmig wird. Diese dünnen Fäden sind leichter als der Rest der Milch und steigen deshalb an die Oberfläche.
Dort verbinden sie sich zu einem Geflecht, also der Haut. So sehr diese besonders von Kindern abgelehnt wird, so gesund ist sie doch.