https://img.webme.com/pic/e/emilieerdbeer/sternenhimmel2.gif
 
Emmis HP
 
  Home
  4 You
  das bin ich
  meine Familie
  Werners Seite
  R.I.P Werner
  News
  Was ich mag
  Meine Bilder-Galerie
  Gästebuch
  Umfragen
  Shirt Shop
  Erdbeben in Norddeutschland:
  Tornado in Harburg
  11 September
  Marco
  Warum
  Spass Seiten
  Schweinegrippe Test
  Märchen auf Türkisch
  Märchen mal anders
  Rotkäppchen.
  Kindermund
  Fragen über Fragen
  Kinder Fragen
  => Hallo zusammen
  => Zebra
  => Haben Hühner einen Bauchnabel ?
  => Ei oder Huhn
  => Toast
  => Kitzlen
  => Tränen
  => Meer
  => gähnen
  => gähnen 2
  => Ist das Nilpferd ein Pferd?
  => Fische
  => Seidenspinner?
  => Marder
  => Tausendfüßler?
  => Tiere bei der Polizei
  => Milch
  => Träumen
  Im stillen Gedenken
  Banner
  Linkliste
  Disclaimer
  Bine`s Seite
  Links
  Impressum
Meer

Warum ist das Meer salzig ?
Die Salze werden permanent aus den Steinen und Gesteinsschichten des Festlandes durch Regen und Schmelzwasser ausgewaschen. Durch Verdunstung wird die ursprünglich verdünnte Salzlösung (Süßwasser) weiter konzentriert, und es entsteht salziges Meerwasser. Dieser Effekt würde den Salzgehalt der Meere langsam, aber kontinuierlich steigen lassen, wenn nicht gleichzeitig Salz dem Meer wieder entzogen würde. Dies geschieht erstens durch die Austrocknung von Meeren, wodurch das Salz wieder auf dem Festland abgelagert wird. Dieses Salz findet sich später dann z.B. in Salzstöcken wieder. Zweitens wird Meerwasser in den Poren der Sedimente auf dem Meeresboden eingeschlossen und so das Salz dem Wasser entzogen. Der zweite Vorgang ist der bedeutendere.


 
Du bist der 60795 Besucher
Kurz - Infos  
   
Kalender  
   
Wetter  
   
 
   
 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden